Seite 15 - bwb_1202

Basic HTML-Version

Volksbank-Tagesausflug im September 2009
Erleben Sie einen Ausflugstag mit Ihrer
Volksbank Altshausen eG
Heimat, nach Ravensburg ins Krankenhaus zur
Operation, gefahren. Ein paar Wochen später
erhält er Post aus der Schweiz. Die Bergrettung
stellt ihm für ihren Einsatz noch 569 Schweizer
Franken in Rechnung.
Die Genesung schreitet mittlerweile voran. Herr
Willibald ist seit 10 Jahren Kunde und Mitglied
unserer Bank und froh, dass er in den
Beratungsgesprächen – nicht nur als Selbst-
ständiger – auch auf unkalkulierbare Risiken
angesprochen wurde.
Sein Fazit: „Im Ausland immer genügend
Bargeld dabei haben, am Besten in Form
einer Kreditkarte, und natürlich auf ausrei­
chenden Versicherungsschutz achten.“
Die bei der goldenen Kreditkarte eingeschlos­
sene Auslands-Krankenversicherung hat Herrn
Willibald seine Auslagen problemlos innerhalb
von zwei Wochen erstattet. Somit konnte Dank
unserer Beratung wenigstens ein finanzieller
Schaden ausgeschlossen werden.
Die goldene Kreditkarte beinhaltet
u.a. unabhängig vom Karteneinsatz eine:
- Auslandreise-Krankenversicherung
- Auslands-Schutzbrief-Versicherung
- Reise-Service-Versicherung
- Reiserücktrittskostenversicherung
An einem Sonntag im Juli dieses Jahres macht
sich Bernd Willibald mit zwei Kameraden in die
Walliser Alpen auf. Bei idealen Wetterbedingung­
en ist ihr gemeinsames Ziel der 4.206 m hohe
Alphubel.
Beim Abstieg passiert es: Auf etwa 4.000 m
Höhe bricht Bernd Willibald mit dem linken
Bein auf dem schneebedeckten Feegletscher
ca. 1 Meter tief ein. Mit Hilfe seiner Kameraden
ist er wieder aufgestanden, er kann aber auf
das linke Bein nicht mehr auftreten. Gemeinsam
müssen sie ca. 500 Meter absteigen an eine
Stelle, an der der Hubschrauber landen kann.
Der Hubschrauber fliegt die Drei nach Zermatt.
Dort dann zuerst der Gang an die Kasse.
Für den Hubschrauber sind knapp 2.400
Schweizer Franken fällig. Herr Willibald bezahlt
sofort – mit seiner goldenen Kreditkarte.
Der örtliche Arzt diagnostiziert: Verdacht auf
Achillessehnenriss, was sich später im Kranken­
haus bestätigen sollte. Kostennote: 663
Schweizer Franken – Herr Willibald zahlt mit
seiner goldenen Kreditkarte.
Ein Taxi fährt ihn anschließend ins örtliche
Krankenhaus nach Visp. Vor der Untersuchung
ist eine Anzahlung in Höhe von 500 Schweizer
Franken fällig. Herr Willibald zahlt erneut – mit
der goldenen Kreditkarte.
Zurück im Hotel wird Bernd Willibald vom
ADAC in seinem eigenen Auto zurück in die
Die Goldene Kreditkarte –
bei einem Auslands­
aufenthalt unersetzlich
SicherLebenConcept
Fall 5
Bernd Willibald
Die Genesung von Herrn Reumont schreitet
voran. Anfang April diesen Jahres beginnt die
Wiedereingliederung. Nach sieben Wochen der
Rückfall. Wieder eine Diagnose. Oberschenkel­
durchbruch mit dem Marknagel. Komplika­
tionen und Schmerzen begleiten den lebensfro­
hen Menschen. An ein Arbeiten als Maurer ist
in diesem Jahr für ihn nicht mehr zu denken.
Mut macht ihm sein Arbeitgeber, der weiterhin
auf ihn zählt.
Drei Monate vor seinem Unfall hatte Klaus
Reumont einen Beratungstermin in unserer
Bank. Bei diesem Gespräch erkannte Herr
Reumont die Notwendigkeit der Kranken­
tagegeldversicherung. Diese deckt jetzt in
seinem Fall – nach sechs Wochen Lohnfort­
zahlung – die Differenz ab zwischen dem
Nettolohn und dem Krankengeld der
Krankenkasse.
Es war ein schöner Samstagnachmittag im
September 2011. Bisher lief alles wie geplant
beim Umbau des Elternhauses seiner Frau
Marion. Doch dann geschieht das fast
Unmögliche: Klaus Reumont stürzt beim
Ausasten einer Birke vor dem Haus aus einem
scheinbar sicheren Krankorb über sechs Meter
in die Tiefe auf die asphaltierte Straße.
Zu Bewusstsein kommt der gelernte Maurer
erst wieder im Krankenhaus. Wie es dazu kom­
men konnte – sein Schulterzucken überwiegt.
Erinnern kann sich der 38-Jährige auch im
Nachhinein nicht mehr.
Dafür ist die Diagnose der Ärzte klar:
- Augenhöhlenbruch
- vier gebrochene Rippen
- Jochbeinbruch
- 5-facher Beckenbruch
- Oberschenkeltrümmerbruch
- Kopf vom Oberarmköpfchen gesplittert
- Oberarm rechts ausgekugelt
- Mittelzehbruch
Das Krankentagegeld kann
den Lohnausfall ausgleichen
Fall 4
Klaus Reumont:
„Ich bin froh und dankbar, dass
meine Familie und ich durch die
Finanzierungsberatung sowie die
regelmäßigen Beratungsgespräche
mit Joachim Brillisauer keine finan-
ziellen Existenzängste haben.“