Energiegewinnung aus der Erde
Erdsonden | Brunnen | Baugrunderkundung | Projektierung
Mit uns auf Qualität setzen und
staatliche
Förderung
sichern.
geoplus
®
-Erdsonde
• Qualitätssicherung
Zertifizierung nach DVGW W120-2
Fremdüberwachung durch Erdwärme-Audit BWP
• Kostensicherung
Verschuldungsunabhängige Versicherung
Arteserversicherung
• Effizienz und Betriebssicherheit
10 Jahre Garantie auf die Entzugsleistung
10 Jahre Garantie auf das Material der Erdsonden
Förderung auch für
hydroplus
®
-Brunnen
Maybachstraße 5 · 88410 Bad Wurzach
Telefon 07564 9313-0 · Telefax 07564 9313-50
·
4.500 €
für Ihre geoplus-Erdsonde
®
+2.250 €
bei besonders hoher
Effizienz im Altbau
+500 €
für „smarte“
Wärmepumpen &
Pufferspeicher
Die Energiewende im Heizungskeller
stockt
Mit verbesserten Förderbedingungen im
Marktanreizprogramm (MAP) will der Staat
Verbraucher nun motivieren, ihre alte Heizung
auf Erneuerbare Energien umzustellen. Auch im
Neubau sind konventionelle Heizsysteme immer
noch dominierend. Neben der Energieeinspar-
verordnung EnEV wird nun durch das Marktan-
reizprogramm (MAP) auch ein förderpolitischer
Impuls für erneuerbare und effiziente Lösungen
gesetzt. Das Marktanreizprogramm ist ein
wesentliches Instrument zum Ausbau erneuer-
barer Energien für die Wärmenutzung. Es soll
dazu beitragen, das im Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz festgelegte Ziel eines Anteils von
14% erneuerbarer Energien am Energiever-
brauch für Wärme und Kälte bis 2020 erreichen.
Erdwärme ist der große Gewinner
Die Förderbeträge für Erdwärmeheizungen
wurden im neuen Marktanreizprogramm massiv
verbessert. Im Altbau profitieren die Häusle-
bauer von einem Zuschuss in Höhe von bis zu
7.250 EUR. Im Neubau beträgt der Förderbetrag
bis zu 5000 EUR.
Gleichzeitig werden allerdings auch die Anfor-
derungen verschärft. Die Effizienzanforderungen
bei den Jahresarbeitszahlen haben sich zwar
nicht geändert. Allerdings verlangen BAFA und
KfW bei der Verlegung von Erdwärmesonden
nun:
• Die Bohrung muss nach den Qualitätsanfor-
derungen der Technischen Regel DVGW W
120-2 durchgeführt werden. Diese Anforde-
rung muss über den Nachweis einer entspre-
chenden Zertifizierung erfüllt werden.
• Gegen unvorhergesehene Schäden muss
eine verschuldensunabhängige Versicherung
abgeschlossen werden.
Erdwärme wird
seit 1. April 2015
stark gefördert
Mitglieder
zeıtung
die
18
Anzeige