Page 21 - vbaw_1102

This is a SEO version of vbaw_1102. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Sicherheit

Durch die Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. genießen unsere Kunden einen garantierten 100-prozentigen Schutz ihrer Einlagen, der sich auch auf die ausgegebenen Inhaberschuld-verschreibungen erstreckt.

Eigenkapital

Zum bilanziellen Eigenkapital zählen neben den Geschäftsgut-haben der Mitglieder, die Rücklagen, der Bilanzgewinn, der Fonds für allgemeine Bankrisiken und das Nachrangkapital. Das Eigenkapital wurde in den vergangenen Jahren wesentlich aus den Jahresüberschüssen gespeist, während Volumen und Anteil der Geschäftsguthaben rückläufig sind. Die Bank verfügt über eine solide Eigenkapitalausstattung.

Gewinnverwendung

Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 weisen wir in der Bilanz einen Jahresüberschuss von 1.593.757,92 Euro aus. Nach einer Vorwegzuweisung an Rücklagen in Höhe von 400.000,00 Euro verbleibt ein Bilanzgewinn von 1.193.757,92 Euro. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Vertreterversammlung folgende Gewinnverwendung vor:

• 5,5 % Dividende 313.177,14 EUR • Gesetzliche Rücklage 180.000,00 EUR • Ergebnisrücklage 700.580,78 EUR

Ausblick

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht weiterhin die Stärkung unserer Kundenbeziehungen. Durch unseren ganzheit-lichen Beratungsansatz und eine bedarfsgerechte, qualifizierte Kundenberatung wollen wir unsere Vertriebserfolge weiter stei-gern. Zentrale Ansatzpunkte sind die weitere Qualifizierung unserer Mitarbeiter und die Optimierung unserer Geschäfts-prozesse.

Ertragslage

Im Geschäftsjahr 2009 erhöhte sich der Zinsüberschuss um 1,1 Mio. auf 12,8 Mio. Euro. Der Provisionsüberschuss vermin-derte sich geringfügig – parallel zur Entwicklung im Verbands­ durchschnitt – auf 3,6 Mio. Euro.

Die große Stärke unserer Bank liegt im sparsamen Wirtschaften. Mit einer Sachkostenquote von nur 0,43%, bezogen auf die Bilanzsumme, gehören wir zur Spitzengruppe der bayerischen Genossenschaften.

2007 2008 2009 2005 2006

Geschäftsguthaben Fonds für allgemeine

Bankrisiken

Rücklagen und Bilanzgewinn

2005 2006 2007 2008 2009

-2,0 -1,5

- 2,2

- 0,6

- 2,4

Ertragssteuern Betriebskosten Bewertungsergebnis

-1,6 - 4,2 -3,4

- 1,3

2005 2006 2007 2008 2009

Provisionsüberschuss inkl. Ergebnisabführung der GmbH

Zinsüberschuss

Bilanzielles Eigenkapital

in Mio. Euro

Aufwendungen

in Mio. Euro

Zins- und Provisionsergebnis

in Mio. Euro

21

Page 21 - vbaw_1102

This is a SEO version of vbaw_1102. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »