This is a SEO version of vbaw_1102. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Unsere Jubilare
Wir gratulieren…
Ägypten bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulturelle Sehenswürdigkeiten, Strand und ägyptische Gastfreundschaft. Werden Sie bei dieser Reise Zeuge unver-gesslicher Bauwerke. Faszinieren wird Sie auch die farbenprächtige Metropole Kairo mit ihren quirligen Bazaren. Hier spiegelt sich die außergewöhnliche Vielfalt des Orients wider. Spüren Sie die Vergangen-heit und entdecken Sie die geheimnisvolle Geschichte Ägyptens.
Seit nunmehr 25 Jahren ist Jürgen Kögel (Prokurist / Leiter Rechnungswesen) Mitar-beiter der Raiffeisenbank Kissing-Mering eG. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte er die Glückwünsche der Bank-vorstände Peter Burnhauser und Josef Jörg entgegennehmen. Deren Dank galt auch Gabriele Maderner, Erika Pautz (Rechnungswesen, Dasing) und Eva Reschke (Kundenservice, Merching), für ihr Engagement während ihrer 10-jäh-rigen Tätigkeit für die Bank. Wir sagen „DANKE“ für die Treue undVerbundenheit zu unserem Hause und wünschen den Jubilaren für Ihre weitere berufliche und private Zukunft alles Gute.
Fahren Sie mit uns ins Land der Pharaonen
Ägypten vom 10. – 18. Februar 2011
Reiseprogramm:
• Geruhsame Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan auf einem Firstclass-Schiff mit Besichtigung der ein-drucksvollen Tempelanlagen entlang des Nils.
• Sie entdecken die pulsierende Haupt-stadt Kairo mit dem großartigen Ägyptischen Museum und den welt-berühmten Pyramiden von Gizeh. • Ausflug mit dem Bus zu den Tempeln von Abu Simbel, gebaut „für die Ewigkeit“.
Auskunft bei: Irmgard Gerstmeir Tel. 08233/388-102
irmgard.gerstmeir@rb-kissing-mering.de
(Den Kupon können Sie in unseren Geschäftsstellen abgeben oder per Fax an 08233/388-109)
zum Informationsabend – Ägypten
am 05. Oktober 2010 um 19.30 Uhr
im Veranstaltungsraum der Raiffeisenbank,
Geschäftsstelle Kissing, Kornstraße 32a, 86438 Kissing
Vorname, Name Tel.
Straße / PLZ / Ort
Anmeldung
23
This is a SEO version of vbaw_1102. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »