Page 10 - rbs_1102

This is a SEO version of rbs_1102. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Altersvorsorge

Der Staat hilft vorzusorgen!

Vorsorge Mitglieder

zeıtung

die

Wir machen den Weg frei.

Im März 1986 gründete Josef Michelberger sein Baugeschäft in Fulgenstadt. In diesem Jahr feiert er 25-jähriges Firmenjubiläum. Was klein anfing, ist heute ein erfolgreicher mittelständischer Be- trieb mit zehn Beschäftigten. Es begann mit ei-nem kleinen Büro im Speicher seines Vaters Hans Michelberger, dessen Hof war das Betriebsge-lände der jungen Firma. Josef Michelberger weiß zudem die 40-jährige Bauerfahrung seines Vaters zu schätzen: „Wir konnten sehr viel von ihm lernen.“ Auch der Firmengründer hat das Maurer-handwerk von Grund auf gelernt. Nach Ausbil-dung zum Gesellen und später Facharbeiter folgte die Fortbildung zum Meister bis 1985. 1986 wagte Josef Michelberger dann den Schritt in die Selbstständigkeit mit einem Angestellten. Da das Geld knapp war, musste improvisiert werden. Josef Michelberger ver-kaufte seinen Golf um sich dafür einen gebrauch-ten VW-Pritschenwagen zu kaufen. Das Unter­ nehmen erarbeitete sich mit viel Fleiß und guter

Arbeit nach und nach einen guten Namen. Zwei Jahre später, 1988, wurde dann eine Firmenhalle ge-baut und Josef Michelbergers Bruder Gerold, ein gelernter Schreiner, trat in die Firma mit ein.

Er wurde 1991 Gesellschafter der neu gegrün-deten GmbH. Das „Auf und Ab“ in der Bau­ branche hat auch Josef Michelberger in den ver-gangenen 25 Jahren mitbekommen. So sind je nach Auf­tragslage zwischen 8 und 15 Mitarbeiter beschäftigt. Zurzeit geht die Tendenz nach oben. Neben zehn Mitarbeitern ist auch ein Auszu­ bildender beschäftigt.

Das Leistungsspektrum der Firma ist breit:

3 Ein- und Mehrfamilienhäuser 3 Industrie- und Gewerbebau 3 An- und Umbauarbeiten 3 Sanierungsarbeiten aller Art 3 Außenanlagen 3 Hofbefestigungen

Architekt Manfred Gruber hat in der Poststraße  8 in Bad Saulgau den neuen Hauptsitz seines Architekturbüros eröffnet. Das Büro wurde von Mengen nach Bad Saulgau verlegt. Die neuen Räume sind hell, wirken schon beim Betreten des Büros großzügig. In einem langgestreckten Büro mit einem Band von Fenstern an der Seite arbeiten die Architekten und Bauzeichner. Dahinter können Modelle und Pläne ansprechend präsentiert werden. „Wir können aus jeder Situation ange-passt etwas machen, sei es ein Neu- oder Umbau, sei es eine Sanierung oder Reno­ vierung“, erläutert Manfred Gruber die Spezialität seines Büros. Was in der gegebenen Situation das Beste ist, werde mit dem Bauherrn anhand der Planungen und oft mehreren Varianten durchgesprochen. „Schubladen­ lösungen gibt es bei uns nicht“, sagt Gruber.

„Wichtig ist der Dialog mit der Bauherrschaft. Durch eine präzise Ausführungsplanung und genaue Ausschreibung können Kosten gespart werden.“

Projekte mit einem Volumen von 15 Millionen Euro wie ein Generationenzentrum in Stuttgart-Wangen hat das Büro genauso realisiert wie verschiedene Komplettsanierungen von Wohn­ häusern in Bad Saulgau. Aktuell wurde der Umbau der Aicher-Scholl-Schule fertiggestellt. Der Architekt kann zahlreiche gewonnene Wettbewerbe und Auszeichnungen, wie für das Römermuseum in Ennetach, vorweisen. Viele seiner Bauten nehmen am „Tag der Architektur“ teil. Manfred Gruber hält darüber hinaus Vorträge und Seminare. Der Architekt ist außer-dem Vorsitzender der Architekten­kammer Baden-Württemberg, Gruppe Sigmaringen.

Mitglieder

zeıtung

die

Firmenporträts

Wir machen den Weg frei.

Firmenjubiläum

25 Jahre Josef Michelberger, Hoch- und Tiefbau GmbH

Neue Räume für Kreativität

Architekturbüro Manfred Gruber

Page 10 - rbs_1102

This is a SEO version of rbs_1102. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »