Page 11 - vba_1102

This is a SEO version of vba_1102. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Was unsere wiedergewählten Aufsichtsräte antreibt?

Franz Thaler: „Mein täglicher Antrieb ist der eigenständige Schreinereibetrieb und meine Familie.“

Karl Blersch: „Mich treibt an jedem neuen Tag die Freude am dritten Lebensabschnitt an, das Glück, die Entwicklung der Enkel-kinder miterleben zu dürfen und – auf die Volksbank bezogen – der Wunsch, durch mein bescheidenes Dazutun zum Erfolg beizutragen.“

Albert Hanssler: „Jeder neue Morgen, der Spannendes erwarten lässt. Mein Antrieb sind meine täglichen Aufgaben, die ich stets mit Freude und Fröhlichkeit angehe.“

Rückblicke

Sehr gut besuchte Generalversammlung

Sehr gut besucht war die diesjährige Ge- neralversammlung in der Riedhalle in Wilhelmsdorf. „Schnell, unkompliziert und verlässlich: Das sind Eigenschaften, die die Volksbank Altshausen eG immer schon gelebt hat und die sie gerade in der heutigen Zeit mehr denn je auszeichnet“, mit diesen Worten eröffnete der stellver- tretende Aufsichtsratsvorsitzende, Karl Blersch, die Generalversammlung in der schönen Riedhalle in Wilhelmsdorf. Den Bericht des Vorstandes erstatteten die Vor- standsmitglieder Franz Schmid und Gerhard Weisser. Die Volksbank Altshausen ist mit dem Geschäftsjahr 2010 sehr zufrie-den und gibt das in Form einer 5%igen Dividende auch an ihre Mitglieder weiter.

Stellv. Aufsichtsrats-vorsitzender Karl Blersch

Generalversammlung sowie Tagesausflug in die traumhafte Bergwelt der Silvretta

Aktivitäten Ihrer Volksbank Altshausen eG

Die Aufsichtsräte Franz Thaler, Karl Blersch und Albert Hanssler standen zur Wahl an. Alle drei erhielten das einstimmige Votum der Versammlung und sind für weitere drei Jahre in den Aufsichtsrat der Volksbank Altshausen gewählt. – Herzlichen Glückwunsch!

Traumhafte Bergwelt der Silvretta

Sehr großer Beliebheit erfreut sich unser jährlicher Tagesausflug. Innerhalb kür-zester Zeit waren die 380 Reiseplätze für die Silvretta-Ausfahrten am 6. / 8. / 13. und 15. September 2011 gebucht! Mit jeweils zwei Reisebussen fuhren wir aus Ober-schwaben Richtung Bregenz bis ins Mon-tafon nach Partenen. Die Teilnehmer er- lebten im Kopswerk I eine interessante Kraftwerksführung. Anschließend fuhr der Bus weiter zum „Restaurant Silvrettasee“ auf der Bielerhöhe. Gemeinsam haben die

Reiseteilnehmer bei sonnigem Bergpanora- ma das Mittagessen genossen. Nach dem Mittagessen ging‘s mit dem Bus weiter, der Hochalpenstraße entlang, nach Galtür. Dort besuchten wir das Alpinarium und konnten während der Führung eindrucks- voll Hintergründe und Wissenswertes zum Thema „Das Leben am Berg – Fas- zination Schnee und Mythos Lawine“ er- fahren. Gegen Abend traten wir die Heim- reise an. Die Busse machten noch einen Vesper-Stopp im Weinstadl Rimmele in Hiltensweiler. Auch im September 2012 wird es einen solchen Tagesausflug für un-

sere Mitglieder geben. Lesen Sie mehr darüber in der nächsten Mitgliederzeitung, die im Mai 2012 erscheinen wird.

Im Anschluss an den offiziellen Teil begeis- terte Kabarettist Christoph Sieber die Gäste. Er hatte es knüppeldick auf der Zunge, würzte Comedy mit poli-tischem Kabarett, angereichert mit Tages­aktuellem und Pantomime. Ein Programm, das die Gäste gleichzeitig herz- lich lachen und betroffen nachdenken ließ.

Kabarettist Christoph Sieber

Page 11 - vba_1102

This is a SEO version of vba_1102. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »