This is a SEO version of vba_1102. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »JugendCreativ
Hör-Sprachzentrum Wilhelmsdorf auf Bundesebene erfolgreich
1. Bundessieger kommt aus Wilhelmsdorf
Im Bereich „Film“ beteiligte sich das Hör- und Sprachzentrum Wilhelmsdorf mit einem Kurz-film, der unter bundesweit 261 Bewerberfilmen den 1. Rang belegte.
Betreut von ihrem Kunsterzieher, Hans-Peter Lübke, erzählen die jungen Schauspieler von Vera und Richard, die sich per Chat zu einem Blind-Date verabreden. Die persönliche Begeg-nung verwirrt die hörende Vera, denn Richard ist – was sie vorher nicht wusste – gehörlos und versucht, sich per SMS mit ihr zu verständigen. Verärgert lässt sie ihn stehen, vergisst jedoch ihren roten Schal, kehrt um, um ihn zu holen und beobachtet Richard, der sich inzwischen aufgemacht hat, ihr den Schal zu bringen. Sie folgt ihm in ein Café voll junger Leute, die sich angeregt in Gebärdensprache unterhalten und Richard herzlich begrüßen. Vera begreift, zückt ihrerseits ihr Handy und wird in die fröh-liche Runde – Richard nennt sie „seine Heimat“ – aufgenommen.
Ein Stummfilm, denn alle Mitwirkenden – auch die Darstellerin Vera – sind gehör- und damit sprachlos; ein Irrtum, wie sich im Gespräch mit Hans-Peter Lübke herausstellt: Dank moderns-ter Hörgeräte, die Schallwellen in elektrische Impulse umwandeln, die direkt ins Hörzentrum des Gehirns geleitet werden, können heute viele Formen von Gehörlosigkeit behandelt werden – im frühen Kindesalter einsetzend
Ansprechpartnerin Volksbank Altshausen eG
Brigitte Fischer
Hindenburgstraße 31, 88361 Altshausen Tel.: 07584 / 296-115 Fax: 07584 / 296-169 E-Mail: brigitte.fischer@vbal.de
Das Wettbewerbsthema 2012:
„Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“
Werde selbst kreativ!
Ab dem 7. November 2011 startet der 42. Wettbe- werb zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ Alle wichtigen Infos bekommst Du bei Deiner Volksbank Altshausen eG – Brigitte Fischer.
bis zur völligen Beherrschung sprachlicher Kommunikation. Daniel ist ein „sprechendes“ Beispiel einer solchen erfolgreichen Therapie. Schon im Elternhaus gefördert und seit sei- nem 5. Lebensjahr in Wilhelmsdorf, erzählt der heute 14-Jährige begeistert vom Preisträger-Workshop auf dem Jugendhof in Scheersberg an der Ostsee, an dem er mit den anderen Bundespreisträgern des Wettbewerbs in der 1. Augustwoche teilgenommen hat.
Bundespreisträgerreise Jugendhof Scheersberg/Ostsee
Filmteam des Hör- und Sprachzentrums Wilhelmsdorf, Erster Bundessieger 2011 Foto: anja koehler fotografie – www.andereart.de
Preisträgerreise Scheersberg /Ostsee – Wir am Bahnhof – Foto: Hans-Peter Lübke
Das Filmteam des Hör-Sprachzentrums Wilhelmsdorf wurde für den Kurzfilm „Der rote Schal“ mit dem 1. Bundespreis ausgezeichnet. Mit großer Spannung haben die Schülerinnen und Schüler und deren Kunstlehrer, Hans-Peter Lübke, auf die diesjährige Entscheidung gewartet. Umso mehr freuten sich die 8. bis 10. Klässler, als ihnen Brigitte Fischer, Marketingverantwortliche der Volksbank Altshausen eG, diese tolle Nachricht überbrachte.
Preisträgerreise Scheersberg /Ostsee – Wir im Norden – Foto: Hans-Peter Lübke
Tipp: Kurzfilm
„Der rote Schal“ auf www.volksbank-altshausen.de eingestellt.
This is a SEO version of vba_1102. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »