Mitglieder
zeıtung
die
Wir machen den Weg frei.
Zwölf Jahre lang führte Josef Hodrus die
Geschicke dieser BZV als deren Vorsitzender,
2002 wurde er dazu gewählt. Für die insti
tutsübergreifende, ehrenamtlich organisierte
BZV kämpfte Hodrus insbesondere für die
Wahrnehmung der Genossenschaftsbanken als
starke Wirtschaftskraft in der Region und ge-
gen die gesetzliche Überregulierung – dabei
hielt er engen Kontakt bis in die obersten
Instanzen und sprach, wenn es erforderlich
war, auch beim Bundesministerium für Fi
nanzen in Berlin vor.
Als sich Claus Hepp Ende 2013 in den Ruhe-
stand verabschiedet hatte und sich der Vor
stand der Volksbank Allgäu-West eG auf zwei
Personen reduzierte, entschloss sich Hodrus,
sich voll und ganz auf seine Bank zu konzen
trieren und den Vorsitz in der BZV abzu
geben. Ende letzten Jahres nun übergab er
den Stab offiziell – an Franz Schmid, Vorstand
der Volksbank Altshausen eG.
Neben ihm setzen sich nun Stefan Scheffold
(Leutkircher Bank eG; stv. Vorsitzender),
Jürgen Strohmaier (Volksbank Tettnang eG;
Aus- /Weiterbildung) und Klaus Remensperger
(Volksbank Bad Saulgau eG; Marketing) für
die VR-Banken der Region ein.
Neues aus der Bezirksvereinigung
Bezirksvereinigung Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen
14 Banken zeigen sich gemeinsam stark:
Einer für alle, alle für Einen!
Stabsübergabe: Josef Hodrus über-
gibt sein Amt an Franz Schmid.
Die 14 Volksbanken
und Raiffeisenbanken
in Ihrer Region
Nach dem genossenschaftlichen Grundprinzip: „Was einer alleine nicht schafft, das
schaffen viele“, arbeiten die 14 selbstständigen Volks- und Raiffeisenbanken in der Region
Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen (BZV) seit Jahrzehnten eng zusammen.
Bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, bei der überbetrieblichen Weiterbildung, bei der
Ausbildung angehender Banker und natürlich bei der Wahrung ihrer Interessen gegenüber der
Presse und der Öffentlichkeit gehen die Banken Hand in Hand.
4