9
Mitgliederforen
Montag. 6. Mai 2013
um 19.00 Uhr
Seelhaushalle Leutkirch
Jürgen Klopp
Fußballtrainer, Diplomsportlehrer. Bei den
Finanzen ist es wie im Fußball: Um seine
Ziele zu erreichen, braucht man ein solides
Fundament. Für uns sind das unsere ge-
nossenschaftlichen Werte wie zum Beispiel
Fairness, Nachhaltigkeit und Solidarität.
Oder Fair Play, Nachwuchsarbeit und
Teamwork, wie Sie Jürgen Klopp nennen
würde. Der Chef-Trainer von Borussia
Dortmund, Sympathieträger, Fußballex-
perte und Publikumsliebling steht für eine
ehrliche und aufrichtige Art, für Engage-
ment und Erfolg. Das macht ihn zum
optimalen Markenbotschafter der Volks-
banken Raiffeisenbanken. Als überzeug-
tes Mitglied einer Genossenschaftsbank
profitiert er von der genossenschaftlichen
Idee – beruflich und privat.
Jürgen Klopp erzählt im Gespräch mit
Raimund Haser.
Montag. 13. Mai 2013
um 19.00 Uhr
Turn- und Festhalle Aitrach
Dr. Notker Wolf
geb. 1940 in Bad Grönenbach/Allgäu, trat
1961 in die Erzabtei St. Ottilien ein, studierte
Philosophie an der Päpstl. Hochschule S.
Anselmo in Rom, Theologie und Natur-
wissenschaften an der LMU München. 1968
wurde er zum Priester geweiht und 1971 als
Dozent an die Benediktinerhochschule S.
Anselmo nach Rom berufen. 1977 wurde er
zum Erzabt von St. Ottilien gewählt und
damit auch zum Abtpräses der weltweiten
Ottilianer Benediktinerkongregation. Im
Jahre 2000 wurde er zum Abtprimas der
Benediktinerkonföderation gewählt, 2008
nochmals um weitere vier Jahre, und noch-
mals im September 2012. Daneben ist er
Autor mehrerer Bestsellerbücher. Sein
Hobby sind Querflöte, E-Gitarre und
Sprachen. Dienstreisen in zahlreiche Länder
ermöglichen ihm die Erfahrung mit unter-
schiedlichsten Kulturen.
Thema seines Vortrages: Ist humanes
Management heute noch möglich?
Dienstag. 14. Mai 2013
um 19.00 Uhr
Kurhaus Bad Wurzach
Brass Band A7
Die Brass Band A7 ist eine Band nach tradi-
tionellem britischen Vorbild und im Raum
Memmingen /Allgäu beheimatet. Gegrün-
det 2007 von jungen Brass Band Musikern
und ihrem Dirigenten Johnny Ekkelboom.
Bereits in den Anfängen wurden begei-
sternde Konzerte gegeben und an natio-
nalen und internationalen Wettbewerben
teilgenommen. Dabei viel vor allem die
musikalische Spielfreude der jungen
Musikerinnen und Musiker positiv bei
Publikum und Juroren auf, so dass sich die
Band schnell etablieren und im In- und
Ausland beachtliche Erfolge verzeichnen
konnte. Lassen Sie sich begeistern von
einem musikalisch anspruchsvollen und
zugleich unterhaltsamen Programm.
Sie möchten sich anmelden?
Jedes Mitglied erhält eine persönliche
Einladung per Post. Bitte verwenden
Sie das dem Anschreiben beigefügte
Formular für Ihre Anmeldung.
Herzlichen Dank.
Vorschau
Mitglieder-
foren 2013
„Ich bin Mitglied,
weil ich mich
bei meiner Bank
gut aufgehoben
fühle.“
Heidemarie Geiger
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...36