This is a SEO version of rbv_1102. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Ein Schmuckstück der Bank
Kosten steigen gewaltig
Schnell sprangen die veranschlagten Kosten von 200.000 Euro in Richtung 350.000 Euro, als das Landesdenkmalamt zur Auflage machte, „alles Alte muss erhalten bleiben“. Das Fachwerk musste ausgemauert, die Bal-ken original ersetzt werden. „Das Wesent- lichste ist gemacht und dürfte die nächsten Jahre halten“, so Vorstand Rainer Wide-mann, „die Sanierungsmaßnahmen wurden vom Amtzeller Architekt Josef Schnell, der über viel Erfahrung beim Umbau von histo-rischen Gebäuden verfügt, äußerst fachkun-dig begleitet.“ Und er freute sich ebenso wie sein Vorstandskollege Arnold Miller, „dass die Bank ihrer Verantwortung gerecht ge-worden ist und die historische Aufgabe zum Erhalt des Gebäudes fortsetzt“.
Freude herrscht auch bei Walther Schmid, der als früherer Bürgermeister von Amtzell und langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender feststellt: „Der Besitz des Hofgutes Eggen-reute ist für eine Genossenschaftsbank eine wahre Rarität. Ich kenne keine Bank mit
einem ähnlichen Vermögenswert!“ Rainer Widemann kommt noch einmal auf die Nutzung der Wiesen und auf ihre alle sechs Jahre stattfindende „Vergabe per Gebot“ zu sprechen: „Das ist gelebte Ge- nossenschaft!“
Anzeigen
This is a SEO version of rbv_1102. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »