Volksbank Allgäu-West | Mitgliederzeitung 01/14 - page 17

Geschäftsbericht 2013
Voraussichtliche Entwicklung
Nach Einschätzung der führenden Wirtschafts­
forschungsinstitute steht Deutschland derzeit
amAnfang eines konjunkturellen Aufschwungs.
Die günstigen Rahmenbedingungen der Bin­nen­­-
wirtschaft kommen in einem freundlicheren
wirt­schaftlichen Umfeld wieder mehr zum Tra­-
gen. Der Rückgang der Unsicherheit im Euro­
raum, günstige Finanzierungsbedingungen so­
wie eine sich leicht belebende Weltwirtschaft
werden die Investitionen beflügeln.
Die weitere Zunahme der Beschäftigung im
Laufe des Jahres 2013 und die steigenden Ein­-
kommen förderten den privaten Konsum. Für
das Jahr 2014 rechnen die Kon­junktur­ex­-
per­ten mit einem Anstieg der Wirt­schafts-
­leis­tung um 1,8 %. Im Auf­schwung ver­­bes­­-
sert sich dann auch die Lage der öffent­lichen
Haushalte.
Die Bundesregierung hat mit ihrer wachs-
tumsorientierten Konsolidierungspolitik in der
abgelaufenen Legislaturperiode die richtigen
Weichen für die Zukunft gestellt. Die Wachs­-
tumsdynamik soll gem. den Wirtschafts­for­-
schungs­instituten von den heimischen Schub­-
­kräften getragen werden – also von der stei­-
genden Beschäftigung, dem kräftigen pri­va­ten
Konsum und den wieder anziehenden Inves­
titionen. Wir hoffen, dass auch die neue
Bundesregierung die Rahmenbedingungen so
steckt, dass Unternehmen nicht weiter be­-
lastet werden. Auch wenn es in der Eurozone
gute Fort­schritte gibt, ist es wichtig, die Re­-
form- und Konsoli­dierungsanstrengungen
weiter voranzutreiben, um Risiken für die
deutsche wie auch die weltweite Konjunktur
einzuschränken.
Von der aktuell guten wirtschaftlichen Lage
ha­­ben vor allem unsere Kreditnehmer partizi­-
piert. Die Innenfinanzierungsquote der Unter­
nehmen ist in den vergangenen Jahren ge­-
stiegen. Dies wirkt sich sowohl auf die Kredit­
nachfrage, wie auch auf die Risikosituation der
Volksbank Allgäu-West eG aus. Wir gehen da­-
von aus, dass die Risikovorsorge unter dem
langjährigen Durchschnitt liegen wird. Für die
Ertragslage der kommenden zwei Jahre ist
die Entwicklung der Zinsspanne von entschei-
dender Bedeutung. Für 2014 rechnen wir mit
einem rückläufigen Zins­über­schuss.
Durch die Fälligkeit höher verzinslicher Kredite
undWertpapieranlagensowiederWiederanlage
zu einem historisch niedrigen Zinsniveau
erwarten wir erhöhte Wiederanlagerisiken.
Besonders auf der Passivseite sind kaum mehr
auskömmliche Margen zu erzielen. Verstärkt
wird dies durch den hohen Liquiditätsbedarf
vieler Mitbewerber aus dem In- und Ausland,
die zur Liquiditätsbeschaffung mit wettbe-
werbsverzerrenden Konditionen agieren.
Bei den Personalaufwendungen erwarten wir
in den nächsten zwei Jahren nur geringe Kos­
tensteigerungen. Ebenso verhält es sich bei
den Verwaltungsaufwendungen. Insgesamt
planen wir nach dem sehr erfolgreichen Jahr
2013 für die Folgejahre mit einem rückläu-
figen Betriebsergebnis vor Risiko­vor­sorge. Dies
wird aber immer noch im Rahmen unserer
strategischen Zielgrößen liegen. Für die Ge­
schäftsjahre 2014 und 2015 erwarten wir ins-
gesamt wieder zufriedenstellende Ergebnisse.
In den kommenden Jahren wollen wir unser
Eigenkapital durch eine angemessene Dotie­
rung der Rücklagen und der internen Reserven
weiter stärken. Die aufsichtsrechtlichen Anfor­
derungen in Form von Eigenkapital- und
Liquiditätskennzahlen werden wir auch in Zu­
kunft gut einhalten können.
Die Volksbank Allgäu-West eG ist mit ihrem
Geschäftsmodell, der 150-jährigen Tradition,
einer sehr soliden Eigenkapital­ausstattung
sowie attraktiven Produkten und motivierten
Mitarbeitern somit bestens für die Zu­kunft
gerüstet.
Vorschlag für die Ergebnisverwendung
Der Vorstand schlägt im Einvernehmen mit
dem Aufsichtsrat vor, den Jahresüberschuss in
Höhe von 2.971.468,32
– unter Einbeziehung
eines Gewinnvortrages von 37.311,55
– wie
folgt zu verwenden:
Ausschüttung einer Dividende von 6,0% 602.632,16
Zuweisung zu den Ergebnisrücklagen
a) Gesetzliche Rücklage
1.200.000.00
b) Andere Ergebnisrücklagen
1.200.000.00
Vortrag auf neue Rechnung
6.147,71
Bilanzgewinn
3.008.779,87
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...36
Powered by FlippingBook