Mitglieder
zeıtung
die
Kochtipp einer Mitarbeiterin
Allgäuer
Dampfnudeln
Kochtipp | Kreuzworträtsel
Wir machen den Weg frei.
Kreuzworträtsel
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben (wichtig, da-
durch werden die Dampfnudeln lockerer).
In der Mehlmitte eine Grube machen, die
Hefe zerbröseln und mit wenig Zucker
und etwas lauwarmer Milch zu einem
dickflüssigen Teig verrühren. Nun das
„Hefeteiglein“ in einem warmen Raum
und zugedeckter Schüssel gehen lassen,
bis es die doppelte Größe erreicht hat.
(etwa 10 bis 15 Min.)
Gegangenen Vorteig mit etwas Mehl ver
rühren, lauwarme Milch, Ei, Zucker und
Salz unterrühren. (Das Salz nicht über
die Hefe streuen, da diese sonst nicht
aufgeht). Den Teig mit den Knethaken
des Handrührgerätes so lange kneten, bis
er sich von der Schüssel löst, eine glatte
und gleichmäßige Beschaffenheit hat und
Blasen wirft. Nun den Teig wieder zuge
deckt an einem warmen Ort gehen lassen
(etwa 1 Std.)
Nun den Teig zu Kugeln formen (etwa
8 –10 Stück – je nach Größe) und auf eine
bemehlte Arbeitsfläche setzen. Nochmal
ca. 1/2 Std. ruhen lassen. Mit einem tro
ckenen Geschirrtuch abdecken. (Zugluft
vermeiden)
In der Zwischenzeit 1/4 l Milch, 50 gr. Butter
und 1 EL Zucker in einer Bräterpfanne
(vorzugsweise mit Glasdeckel) aufkochen
lassen, die Nudeln in die kochende Milch
setzen und sofort auf die kleinste Wärme-
stufe zurückschalten. Sofort den Glas
deckel auf die Pfanne geben und nicht
mehr öffnen, bis der Bratvorgang beendet
ist. Bei schwacher Hitze (Nudeln müssen
jedoch immer leise köcheln) 20–25 Min.
köcheln lassen, bis alle Milch aufgesogen
und die Krustenbildung mit „Singen oder
Krachen“ beginnt.
Nun können Sie die Dampfnudeln servieren.
Als Beilage gibt’s im Allgäu Vanillesoße.
Die Dampfnudeln benötigen zwar einige
Zeit, aber der Geschmack wird Sie ent
schädigen.
Gutes Gelingen wünscht
Brigitte Bachmann
Team Hauptstelle Kempten
Zutaten:
500 gr Mehl
1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
1/4 l Milch
1 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
1 Ei
Zum Garen der Nudeln benötigt man:
ca. 50 g Butter
ca. 1/4 l Milch
1 Esslöffel Zucker
22