Volksbank Allgäu-West | Mitgliederzeitung 01/15 - page 15

Geschäftsbericht 2014
Bericht des Vorstandes
Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in
Deutschland wurde im letzten Jahr durch
die schwierigen internationalen Rahmenbe­
dingungen beeinträchtigt. Die europäische
Staatsschuldenkrise hat die Konjunktur bereits
in 2013 merklich gedämpft und trübt auch das
vergangene Jahr deutlich. Zusätzlich belaste­
ten geopolitische Konflikte wie die Auseinan­
dersetzungen in der Ostukraine, in Syrien und
im Irak das Wirtschaftswachstum. Das preis­
bereinigte Bruttoinlandsprodukt stieg dennoch
deutlich stärker als in den Vorjahren. Vor allem
das vom milden Winterwetter geprägte erste
Quartal 2014 ließ die Wirtschaftsleistung an­
steigen. Auch der private Konsum wurde um
1,1 % erhöht. Hierzu trugen sicherlich auch
die Anhebung des Einkommenssteuer­Grund­
freibetrages sowie die Leistungsausweitungen
der gesetzlichen Renten bei. Zusätzlich hat sich
die Finanzlage der öffentlichen Hand weiter
entspannt: Der Bund erzielte zum ersten Mal
seit 1969 ein Jahr ohne Defizite und schrieb
eine „schwarze Null“. Auch das Beschäftigungs­
wachstum hielt in 2014 weiter an und die Zahl
der Arbeitslosen sank leicht auf 6,7 %.
Die gemessene Inflationsrate hat sich in 2014
merklich vermindert. Sie ist im Vorjahresver­
gleich auf niedrige 0,9 % zurückgegangen.
Hauptgrund für den Rückgang der Inflations­
rate waren die Energiepreise. Bei den Nah­
rungsmitteln und den Wohnungsmieten sind
die Preise dagegen moderat gestiegen.
Die Bilanz der internationalen Finanzmärkte
fällt für das Jahr 2014 durchwachsen aus.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im
vergangenen Jahr ihre Geldpolitik für den
Euroraum noch weiter gelockert. Durch zwei
Leitzinssenkungen im Juni und September liegt
dieser nun bei rekordverdächtigen 0,05 %.
Erstmals verlangt die EZB einen Strafzins von
0,2 % für Gelder, die bei der EZB geparkt
werden.
Der Deutsche Aktienindex (DAX) verlor im
Jahresverlauf an Höhe und sank bis Mitte Ok­
tober auf rund 8.500 Punkte. Kurz vor dem
Jahresende zeigte sich der DAX im November
mit einem neuen Allzeithoch von 10.087 Punk­
ten und schloss zum 31.12.2014 mit einem
Stand von 9.806 Punkten (+ 2,7 %).
Trotz aller Unsicherheiten hat sich Ihre Volks­
bank Allgäu­West eG wieder einmal sehr gut
entwickelt. Unser genossenschaftliches Ge­
schäftsmodell zeigt sich auch weiterhin als
stabiler Faktor. Im Gegensatz zu international
tätigen Banken fühlen wir uns einzig und allein
unserer Region und unseren Mitgliedern ver­
pflichtet.
Mit der wirtschaftlichen Entwicklung unserer
Volksbank sind wir deshalb einmal mehr sehr
zufrieden. Die Bilanzsumme ist um 3,2 % auf
nunmehr 856,1 Mio.
gestiegen.
Foto: Jutta Tichatschke
15
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...36
Powered by FlippingBook