Mitglieder
zeıtung
die
Wir machen den Weg frei.
Geschäftsbericht 2014
Aktivgeschäft
Im Kundenkreditgeschäft hatten wir auch in
2014 ein sehr erfreuliches Wachstum von
4,9 % zu verzeichnen. Ausschlaggebend hier
für waren vor allem gewerbliche Finanzie
rungen. Auch die Nachfrage nach Wohn
baufinanzierungen war nach wie vor hoch. In
beiden Investitionsbereichen wünschen sich
unsere Mitglieder und Kunden langfristige
Finanzierungsmöglichkeiten.
Wertpapieranlagen
Unsere Eigenanlagen in Wertpapieren sind
gegenüber dem Vorjahr um 8,9 % auf
200,9 Mio.
€
angestiegen. Bei der Auswahl der
Wertpapiere achten wir auf eine breite Streu
ung des Portfolios und wägen alle Chancen
und Risiken gut ab.
Passivgeschäft
Einfache und sichere Geldanlagen sind den
Menschen in unserer Region weiterhin sehr
wichtig. So sind die Kundeneinlagen auf
643,7 Mio.
€
angewachsen (+ 3,3 %).
Dienstleistungsgeschäft
Die Erträge aus dem Vermittlungs und Pro
visionsgeschäft belaufen sich insgesamt auf
7,2 Mio.
€
und liegen damit etwas unter dem
Vorjahresniveau. Während wir im Bereich der
Immobilienprovisionen weniger Umsatz generie
ren konnten, sind die Erträge aus Versicherung
en und im Zahlungsverkehr etwas angestiegen.
Vermögenslage
Das Eigenkapital laut Bilanz (Passivposten 11
und 12) konnte auf Grund des guten
Ergebnisses erneut um 6,5 % gestärkt und
somit auf 87,0 Mio.
€
verbessert werden. Die
Eigenkapitalausstattung der Volksbank Allgäu
West eG ist damit sehr gut und liegt über dem
Durchschnitt vergleichbarer Banken. Mit dieser
Grundlage sehen wir uns für die zukünftigen
gesetzlichen Anforderungen bestens gerüstet
und sind bereits heute „BaselIIIfest“. Unsere
harte Kernkapitalquote beträgt 15 %.
Finanz- und Liquiditätslage
Die Zahlungsbereitschaft war im Geschäftsjahr
2014 jederzeit gegeben. Die Liquiditätskennzahl
gem. Liquiditätsverordnung wurde stets einge
halten.
Der Zinsüberschuss ist mit insgesamt 21,7 Mio.
€
um 1,4 % höher als im Vorjahr.
Das Bewertungsergebnis resultiert aus über pari
Kurswertabschreibungen auf Wertpapieren und
der veränderten Risikovorsorge im Kreditge
schäft.
Der Steueraufwand ist gegenüber dem Vorjahr
um 946 T
€
zurückgegangen.
Bericht des Vorstandes
16