Ausbildung
Werde auch
du
Teil
dieses Teams!
Jedes Jahr treffen sich in unserer Volksbank
Anfang September eine Handvoll gespannter
junger Menschen zum ersten Ausbildungstag –
dem Start in das Berufsleben.
Nach der Unterschrift zur Einhaltung des Bank
geheimnisses und der Erledigung diverser
Formalitäten wird es spannend – die große
Filialen-Rundfahrt geht los und zahlreiche
neue Gesichter werden vorgestellt. Wo sind
die Einsatzorte, wo befinden sich die verschie-
denen Abteilungen wie z. B. Serviceschalter,
Beratung, Marktfolge, Marketing?
Beim Azubi-Starttag kommen alle neuen Azubis
der insgesamt 13 Volks- und Raiffeisenbanken
aus der Region Ravensburg-Bodensee-Sigma
ringen zusammen. Im Jahr 2013 stand eine
Segelregatta in Kressbronn auf dem Programm.
Kaum ist diese Schnupperwoche vorbei, heißt
es für die neuen Auszubildenden: Auf zu den
ersten Einsatzorten. Oft direkt an den Service
schalter, um zu lernen, wie guter Kundenkon
takt und Kommunikation funktioniert. Theorie
und Praxis werden so ideal vereint.
Alle theoretischen Lerninhalte werden in der
Berufsschule bzw. an der Dualen Hochschule
vermittelt. Diese findet immer blockweise drei
Wochen bzw. drei Monate am Stück statt.
Fächer wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
Spezielle Betriebswirtschaftslehre oder Rech
nungswesen stehen auf dem Stundenplan.
Haben wir
dein
Interesse geweckt?
Dann bewirb
dich
jetzt für einen Ausbildungs
platz in
deiner
Region.
Wir sind gespannt
auf
dich
!
Ausbildung
Ansprechpartnerin:
Volksbank Allgäu-West eG
Frau Gabriele Weindorf
Bergtorstraße 10 · 88316 Isny im Allgäu
07562 986 206 ·
Annika Fuchs,
2. Lehrjahr
Ich habe mich für die Aus
bildung zur Bankkauffrau
entschieden, weil mir be-
sonders der tägliche Um-
gang mit Menschen und
die Arbeit im Team gefällt.
Durch den Einblick in viele unterschied-
liche Abteilungen darf ich jede Menge
interessante Eindrücke und Erfahrungen
sammeln. Auch die theoretischen Grund-
lagen aus der Berufsschule kann ich dann
in der Bank anwenden. Die Ausbildung
macht mir riesigen Spaß.
Armin Rist,
1. Lehrjahr
Seit September 2013 mache
ich bei der Volksbank eine
Ausbildung zum Finanz-
assistenten. Besonders gut
gefällt mir der Kunden-
kontakt, die abwechslungs-
reichen Tätigkeiten und das gute Betriebs-
klima.
HIER
habe ich die Chance, viel zu
lernen.
Wolfgang Grath,
Ehemaliger DHBW-Student
Das duale Studium bietet
die Möglichkeit, die theo-
retischen Lerninhalte gleich
in der Praxis anzuwenden.
Parallel zum Studium sam-
melte ich viele berufliche
Erfahrungen in sehr unterschiedlichen Ab-
teilungen und das
HIER
in unserer Region.
Nach meinem erfolgreichen Abschluss im
Jahr 2013 gibt es nun umfangreiche Wei
terbildungsmöglichkeiten in verschiedenen
Fachrichtungen.
Was will ich mal werden? –
fragen sich viele junge Men
schen während der Schulzeit.
Wer dabei einen abwechs-
lungsreichen, vielfältigen und
interessanten Beruf sucht, der
zudem noch gute Zukunfts
perspektiven bietet, ist
HIER
genau richtig.
Bewerbungs-
schluss:
30. Juni 2014