Mitglieder
zeıtung
die
Gesamt
230.000 €
87.750 €
flossen
direkt in die
Region
46.000 €
gingen an
unsere Sponsor-
partner
21.250 €
kosteten
die Leasingraten
für die VR-mobile
unserer Region
(momentan flitzen
sieben VW-ups! und zwei
VW-Busse umher)
15.000 €
wurden für
die Bildung
verwendet
Soziales Engagement
Jede Investition
braucht einen Partner,
der sie ermöglicht.
Wir finanzieren,
was Sie unternehmen.
Auch die achte Runde unseres mittler-
weile berühmten VBAW-Spenden-
Adventskalenders ist nun vorbei. Das
Resümee: Viele strahlende Gesichter
und jede Menge Gänsehaut-Momente!
Bereits im September fiel der Startschuss
für Vereine, gemeinnützige Einrichtung-
en, Kindergärten und Schulen aus dem
Geschäftsgebiet unserer Volksbank. Da-
bei bewarben sich diese mit den verschie-
densten Projekten: Vom Wunsch einer
„mobilen Hausschulmosterei“, über die
„Anschaffung eines Kinderbusses“ bis
hin zur „Konzertharfe“ war alles dabei.
Insgesamt hatte die Jury, bestehend aus
den Oberbürgermeistern, Bürgermeistern
und Ortsvorstehern der Region, zwischen
unglaublichen 224 Bewerbungen die Qual
der Wahl.
Spannend wurde es für die Bewerber
dann im Dezember. Täglich öffnete sich in
der Schwäbischen Zeitung ein Advents-
kalendertürchen und lüftete sein Geheim-
nis. Stolze 68 Projekte konnten so mit ins-
gesamt 60.000
E
unterstützt werden.
Der Sondertopf in Höhe von 10.000
E
ging bei unserem diesjährigen Spenden
Adventskalender an die „Klitzekleinen“
unter uns; also Kinderkrippen, Kinder
gärten, Eltern-Kind-Gruppen und vielen
mehr.
Zu unserem großen Finale am 19. Dezem-
ber wurden dann nochmals alle Spenden-
empfänger und die Jury in die Volksbank
nach Wangen eingeladen. Neben der
Vergabe der Spendenschecks haben viele
Vereine ihr Projekt vorgestellt und so ein-
drucksvoll geschildert, dass das Geld bei
den Richtigen ankommt. Für eine Gänse-
haut sorgte Samira Nowarra, die mit
ihrer Harfe das 150-Personen-Publikum
verzauberte. Und auch der Kinder- und
Jugendchor „right now“ St. Pelagius
Oberreitnau sowie der Posaunenchor Isny
haben mit ihrer musikalischen Umrahmung
das Publikum begeistert und so für einen
schönen Abend gesorgt.
Wir freuen uns sehr,
HIER
in der Region
so viel Gutes tun zu dürfen und wünschen
allen Vereinen und Institutionen viel Erfolg
bei der Umsetzung ihrer Vorhaben!
Freuen auch Sie sich mit uns auf den
9. VBAW-SpendenAdventskalender ab
September/Oktober 2015 – wenn es
wieder heißt: „Türchen öffne dich…“
Neue Harfe für die Jugendmusikschule
Württembergisches Allgäu
Mit der Spende aus dem VBAW-Spenden
Adventskalender können die Kinder und
Jugendlichen nun auch in der Musikschule
ihre Stücke üben. Das sorgt nicht nur für
eine Steigerung des Leistungsanspruchs,
sondern auch für eine Erweiterung des
gesamten Repertoires.
VR-GewinnSparen
Finale zum 8. VBAW-
SpendenAdventskalender
Unser Engagement 2014:
60.000 €
verwendeten
wir für unseren
SpendenAdvents-
kalender
30