Volksbank Allgäu-West | Mitgliederzeitung 01/15 - page 27

Drei Eigentümerwechsel und 50 Jahre später
arbeiten 400 Mitarbeiter allein für Blaser am
Ziegelstadel. Furore machte das Unternehmen
bereits in den 90er-Jahren mit dem Gerade-
zugrepetierer R93. In den USA zur „Jahrhun­
dert-Büchse“ erklärt, wurden davon bereits
mehr als 250.000 Stück weltweit verkauft.
Mit dem technisch weiterentwickelten Ge­-
rade­zu­grepetierer R8 revolutionierte das
Isnyer Un­ter­nehmen erneut den Markt für
hochwertige Jagdrepetierer. Bernhard Knöbel:
„Wahr­schein­lich würde mir die Konkurrenz
Recht geben, wenn ich sage: Das ist der per­
fekteste Repetierer der Welt.“ Er verkörpert
auf ideale Weise die Blaser Erfolgsfaktoren
Präzision, Sicherheit, Führigkeit, Zuverlässig-
keit und Vielseitigkeit.
Neben hochwertigen Jagd- und Sportwaffen
gehört inzwischen auch Jagdbekleidung zum
Produktportfolio. Dabei schaffen die Jacken,
Hemden und Hosen spielend den Spagat
zwischen sportlicher Freizeit- und funktionel­-
ler Jagdbekleidung.
Durch einen kompromisslosen Qualitäts­an­
spruch und die intelligente Vernetzung von
Technik und Talenten hat sich Blaser inzwi­
schen zu einem der wichtigsten Arbeitgeber
der Region entwickelt. Gleichwohl ist das Un­-
ternehmen ständig auf der Suche nach en-
gagierten Mitarbeitern. „Kleine Teams und
eine hohe Eigenverantwortung geben jedem
Kollegen die Möglichkeit, sich nachhaltig ein­
zubringen“, erklärt Bernhard Knöbel. Viele
Mitarbeiter sind selbst Jäger und kennen die
Bedürfnisse des Kunden häufig aus eigener
Erfahrung. „Auf diese Weise sind wir in der
Entwicklung schneller und schaffen echte
Vorteile für unsere Kunden“, erläutert der
passionierte Jäger. Heute ist Blaser in mehr als
45 Ländern vertreten. Mehr als 60 Prozent des
Umsatzes in Höhe von rund 68 Millionen Euro
wird bereits im Ausland erzielt.
Mustafa Özaydin
Firmenkundenbetreuer Isny
Tel.: 07522 985-131
Firmenvorstellung
Bernhard Knöbel
Seit 2001 Geschäftsführer der Blaser Jagd­
waffen GmbH, Isny. Bereits mit 16 Jahren
machte Bernhard Knöbel seinen Jagdschein.
Nach dem Abitur absolvierte er eine Aus­
bildung zum Büchsenmacher, anschließend
ein Studium der Betriebswirtschaft an
der DHBW in Heidenheim.
27
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36
Powered by FlippingBook