Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren | Mitgliederzeitung 02/14 - page 8

Mitglieder
zeıtung
die
Irmgard Kempter
Alter:
50 Jahre
Familienstand:
verheiratet
Kinder:
2
Beruf:
stellvertretende
Geschäftsführerin einer
GbR und Hausfrau
Wohnort:
Gaisbeuren
Antrieb für Tätigkeit im
Auf­sichtsrat:
„Ich möchte
die Raiffeisenbank Reute-
Gaisbeuren eG in ihrem Bestreben zum Erhalt
ihrer Eigenständigkeit un­terstützen.“
Achim Strobel
Alter:
34 Jahre
Familienstand:
verheiratet
Beruf:
Ortsvorsteher von
Reute-Gaisbeuren
Wohnort:
Reute
Antrieb für Tätigkeit im
Aufsichtsrat:
„Ichmöchte
die Ortschaft voranbrin-
gen und ihre Stärken ge­-
zielt fördern. Zu diesen
Stärken zählt für mich die Raiffeisenbank.“
Rückblick Generalversammlung
Generalversammlung am 28. Mai 2014
Wechsel im Aufsichtsrat
Bei unserer diesjährigen Generalversammlung
war die Durlesbachhalle wieder gut besetzt.
Viele Mitglieder und Vertreter aus Wirtschaft
und Politik, Handel und Gewerbe waren anwe-
send. Bei einem Mitgliederstand von 2634
Personen sind mehr als die Hälfte der 4800
Kunden auch Teilhaber unserer Bank. Das gute
Jahresergebnis 2013 erlaubte wiederum die
Auszahlung einer fünfprozentigen Dividende.
Beim Gedenken verstorbener Mitglieder wurde
besonders Max Schmidberger erwähnt. Er stand
über drei Jahrzehnte im Dienste der Bank.
Das Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Das
Geld des Dorfes dem Dorfe“ funktioniert bei
der Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren eG auch
im 21. Jahrhundert in sehr hohem Maße. Mit
einer Steigerung der Kundeneinlagen von 5,9
Prozent ist auch hier das Wachstum ausge-
prägter als beim Durchschnitt aller Volks- und
Raiffeisenbanken. Da das Eigenkapital der Bank
mit der starken Ausweitung des Ge­­schäfts­vo­-
lu­mens Schritt halten konnte, beschei­nigte
Wirt­schaftsprüfer Jürgen Albrecht vom Baden-
Württembergischen Genossen­schafts­ver­band
der örtlichen Bank gesunde Strukturen. Wäh­-
rend die niedrigen Zinsen den Sparern derzeit
Verluste bescheren, freuen sich die Erwerber
von Wohnungseigentum über langfristig güns­-
tige Kreditzinsen. So verzeichnete die Raiff­ei­-
senbank Reute-Gaisbeuren eG im Ge­schäftsjahr
2013 mit einer Steigerung von 13 Prozent eine
weit überdurchschnittliche Kre­ditnachfrage.
Veränderungen gab es bei den Wahlen zum
Aufsichtsrat. Josef Weber und Ottmar Schmid
traten wegen der Altersgrenzen nicht mehr an.
Als Nachfolger wurden Irmgard Kempter und
Achim Strobel vorgeschlagen und einstimmig
gewählt. Musikalisch umrahmt wurde die
Versammlung durch die Jungmusikanten der
Musikkapelle Reute-Gaisbeuren und der „Kö­-
niglich privilegierten Waschhausvereinigung“.
Nachruf
Max Schmidberger aus Gaisbeuren ist im März 2014 im Alter von 91 Jahren verstorben
Geboren wurde er in Ankenreute. Nachdem er als junger Mann als Kriegsteilnehmer an der russischen
Front durch eine Granate ein Bein verloren hatte, kam er 1942 wieder in seine Heimat. Nun galt es für
ihn als Landwirt, beruflich neue Weichen zu stellen. Bei der damaligen Spar- und Darlehenskasse war
die Stelle des Rechners frei, die er als Kriegsversehrter bekam. Neben der Kassenführung war auch die
Betreuung des landwirtschaftlichen Lagerhauses Teil seiner Beschäftigung. Bis zu seinem Ausscheiden
im Jahre 1986 war er bei der Raiffeisenbank ein gefragter und beliebter Berater für die Landwirtschaft
und die Kleingärtner. Wir danken Max Schmidberger für über 30 Jahre Einsatz für unsere Bank.
Neu im Aufsichtsrat:
Achim Strobel (links außen) und
Irmgard Kempter (rechts außen).
Josef Weber (2. von links) und
Ottmar Schmid (2. von rechts)
freuten sich über die silberne
Ehrennadel des Verbandes sowie
einen Reisegutschein der Bank.
Josef Weber war 33 Jahre im
Aufsichtsrat, bei Ottmar Schmid
waren es 29 Jahre.
v.i.n.re: Anton Oberhofer,
Franz Bendel, Tobias Schips,
Sascha Gümbel, Achim Strobel,
Irmgard Kempter,
Hildegard Rebmann
8
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...20
Powered by FlippingBook