Mitglieder
zeıtung
die
HIER
zählt Ihre Stimme –
HIER
entscheiden Sie mit!
Vertreterwahl 2014
Wie Sie sehen, sind die Mitglieder und Ver
treter / innen ein wichtiger Bestandteil im Re-
gelkreislauf einer Genossenschaftsbank. Sie
bestimmen das Vertretergremium, welches
wiederum den Aufsichtsrat wählt.
Wie werde ich Vertreter/in?
Es können nur natürliche, unbeschränkt ge
schäftsfähige Personen gewählt werden. Bei
juristischen Personen oder Personengesell-
schaften wird das Vertreteramt durch die na
türliche Person ausgeübt, die zur gesetzlichen
Vertretung befugt ist, also z. B. der Vorstand
oder Geschäftsführer. Zudem muss der / die
Vertreter / in Mitglied der Volksbank Allgäu-
West eG sein.
Ein/e Vertreter/in nimmt die Interessen
von jeweils 50 Mitgliedern der Volksbank
Allgäu-West eG wahr. In der Vertreter
versammlung hat jede/r Vertreter/in eine
Stimme, die nicht übertragbar ist.
Gewählt wird auf eine Amtszeit von vier Jahren,
damit ist es nun im Frühjahr 2014 wieder
soweit: Die Vertreterwahlen stehen an.
Kurz im Überblick
Welche Aufgaben hat ein Vertreter?
Das Vertretergremium ist das wichtigste Or-
gan der Volksbank Allgäu-West eG, es übt die
Rechte der Mitglieder in den Angelegenhei-
ten der Genossenschaftsbank aus. Die Aufga-
ben, Pflichten und Rechte der Vertreterinnen
und Vertreter sind in der Satzung festgelegt.
Wir machen den Weg frei.
Liebe Mitglieder,
in § 1 des Genossenschaftsgesetzes ist der oberste Grundsatz einer Genossenschaft festge-
schrieben: Die Förderung der Mitglieder. Um diesem Grundsatz stets gerecht zu werden,
gelten auch für die Wahlen der Organmitglieder demokratische und transparente Prozesse.
Vertreter/innen
derzeit:
372
Mitgliederanzahl:
20.700
voraussichtlich
zu bestellende
Vertreter/innen
2014:
414