Volksbank Allgäu-West | Mitgliederzeitung 02/13 - page 12

Mitglieder
zeıtung
die
SEPA
Firmen und Vereine müssen jetzt handeln!
Nationale Zahlverfahren werden zum 1. Februar
Zum 1. Februar 2014 ändert sich die
Zahlungsverkehrswelt in Europa
gewaltig. Alle nationalen Zahlverfahren
werden abgeschafft und es gilt europa-
weit nur noch das SEPA-Zahlverfahren.
Um weiter­hin Lastschriften einziehen
zu können, müssen Sie auf das
SEPA-Basis-Lastschrift­verfahren oder
das SEPA-Firmen-Lastschrift­verfahren
umstellen.
Höchste Zeit, dass Sie sich jetzt vorbereiten,
damit Ihre Finanzbuchhaltung ab 1. Februar
2014 weiter reibungslos funktioniert!
1.
Prüfen Sie Ihre Finanzbuchhaltung auf SEPA-
Fähigkeit (IBAN- / BIC-Fähigkeit, XML-Daten­-
­aufbau, Mandatsdaten hinterlegbar).
2.
Prüfen Sie Ihre Banking-Software auf SEPA-
Fähigkeit.
3.
Fragen Sie Ihre Kunden und Lieferanten nach
deren IBAN / BIC.
Wir bieten Ihnen eine spezielle Lösung zur
Umstellung Ihrer Kundendaten auf SEPA:
den IBAN-Konverter. Mit dem IBAN-Kon­-
ver­ter können Sie die Ihnen bekannten
Konto­nummern / Bankleitzahlen Ihrer Kun­
den / Ver­einsmitglieder in die entsprechen­
de IBAN /BIC umwandeln. Somit können
Sie zügig auf die neuen SEPA-Zahlverfah­ren
umstellen.
4.
Ergänzen Sie unbedingt in Ihren Rechnungs-
und Briefbögen Ihren IBAN / BIC
(Gegebenenfalls neue Formulare erstellen!).
5.
Nutzen Sie den Lastschrifteneinzug?
(z. B. Einzug von Mitgliedsbeiträgen)
Wenn ja
- Umstellung auf ein SEPA-Lastschriftverfah­
ren dringend notwendig
- Nutzung von IBAN und BIC als Kunden­
kennung
- Mandatsreferenznummern für jeden Kun­
den / ­jedes Mitglied festlegen
-
Gläubiger-ID bei der Deutschen Bundes­
bank beantragen unter:
- Formulare auf „SEPA-Lastschriftmandate“
anpassen
- Sie sind verpflichtet, Ihre Kunden per Brief
über die Änderung von Einzugs­ermäch­ti­­-
gungs­lastschriften auf SEPA-Basis-Last­schrif­
ten zu informieren. Bitte teilen Sie Ihren
Kunden Ihre Gläu­­biger-Identifikationsnum­
mer sowie die von Ihnen erstellte indivi
­­-
duelle Mandatsreferenz­num­mer mit.
Ihre Vorteile durch die Umstellung
auf den SEPA-Zahlungsverkehr
n
Lastschriften sind europaweit möglich
n
Überweisungen ins Ausland werden
einfach­er, schneller und günstiger
n
Mehr Sicherheit dank einheitlicher
Rege­lungen
SEPA-Basis-
lastschriftverfahren
SEPA-Überweisung
SEPA- Firmenlast­-
schrift­verfahren
Inlandsüberweisung
Abbuchungsauftrag
IBAN und BIC
Kontonummer und BLZ
Einzugsermächtigung
SEPA XML-Format
DTA-Format
Mustertexte für die notwendige In­
for­mation Ihrer Kunden, den IBAN-
Konverter sowie eine Checkliste für die
Umstellung auf SEPA finden Sie auf
unserer Homepage:
oder wenden Sie sich bei Fragen an
Ihren persönlichen Berater bei uns im
Haus.
Wir unterstützen Sie gerne!
Bitte beachten:
Es gibt kein Lastschriftformular mehr
Firmen und
Vereine:
Nicht warten –
jetzt umstellen!
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...36
Powered by FlippingBook