Mitglieder
zeıtung
die
Wir machen den Weg frei.
Soziales Engagement
Vom Allgäu bis zum Bodensee
7 VR-mobile flitzen durch die Region –
um Gutes zu tun!
Was war das für ein tolles Bild, als am
19. Juli 2013 bei strahlendem Sonnen-
schein insgesamt 82 VR-mobile sternen-
förmig vom Platz am Römerkastell in
Stuttgart/Bad Cannstatt in sämtliche
Himmelsrichtungen Baden-Württembergs
starteten!
7 Fahrzeuge
im Gesamtwert von ca. 150.000
€
fanden auch den direkten Weg hierher – in das
Geschäftsgebiet der Volksbank Allgäu-West eG,
um vor Ort Gutes zu tun.
Auf dem wunderschönen Marktplatz in
Wangen fand am 24. Juli 2013 die feierliche
Übergabe statt. Vielleicht haben auch Sie den
einen oder anderen kleinen Flitzer zwischen-
zeitlich im Straßenverkehr entdeckt.
Das Projekt
„VR-mobil“
ist eine gemein-
same Aktion der deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den
genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen.
Durch Spendengelder aus dem VR-Gewinn-
Sparen wird die Anschaffung von Fahrzeugen
für den täglichen Einsatz von Hilfsdiensten,
Sozialstationen und anderen unverzichtbaren
Einrichtungen ermöglicht.
Das Erfolgsmodell VR-mobil:
Mit jedem Gewinnsparlos aus einer Volks-
oder Raiffeisenbank wird diese Aktion unter-
stützt. Denn jede teilnehmende Mitgliedsbank
ermöglicht durch eine Spende aus den Mitteln
des Gewinnspar-Reinertrages die Anschaffung
eines oder mehrerer Fahrzeuge an ortsan-
sässige soziale Dienste, Kirchengemeinden
oder karitative Einrichtungen. Die VR-mobile
können dank des VR-GewinnSparens für drei
Jahre auf Leasingbasis zur Verfügung gestellt
werden.
Über ein VR-mobil freuen sich
3
die Sozialstation Catharina –
Argenbühl / Eisenharz
3
die Schulsozialarbeit – Isny
3
die Sozialstation Heilig Geist – Kißlegg
3
die Sozialstation – Lindau
3
der Krankenpflege- und Nachbarschafts-
verein – Neuravensburg
3
der Sozialdienst – Wangen
3
das Jugend- und Vereinshaus – Wangen
Zusammen mit dem Oberbürger
meister der Stadt Wangen,
Herrn Michael Lang (3. v. l.),
übergaben die VBAW-Vorstände
Josef Hodrus und Claus Hepp
(1. und 2. v. l.) die VR-mobile an
die glücklichen Empfänger!