Genossenschaftliche FinanzGruppe /Süddeutsche Krankenversicherung
Nicht einmal jeder zweite
Deutsche kennt den Pflege-Bahr
Eine Pflegebedürftigkeit ist eine große
Belastung, aber trotzdem kein Grund, schwarz
zu sehen – wenn man privat vorgesorgt hat.
Und das wird dank staatlicher Förderung so
günstig wie noch nie. Springen Sie über Ihren
Schatten und profitieren Sie von den neuen
Möglichkeiten der privaten Pflegeversicherung.
Förderung mitnehmen, Zukunft sichern!
Mehr erfahren Sie unter
oder
unter 0711/5778-698.
Wir versichern Menschen
Jetzt PFLEGEprivat
abschließen und staat-
liche Förderung nutzen
sdk.de
185x130_PFLEGEprivat_4c_VB_Allgäu_West.indd 1
30.01.2013 09:21:29
Pflege im Alter ist teuer. Weil die
gesetzliche Pflegeversicherung immer
nur einen Teil der Kosten trägt,
entstehen schnell hohe Eigenanteile.
Private Vorsorge ist deshalb ein Muss.
Nur 47 Prozent der Bundesbürger
wissen, dass der Gesetzgeber seit
Januar 2013 den Abschluss einer
privaten Pflegeversicherung mit
5 Euro pro Monat fördert. Die Rede
ist vom „Pflege-Bahr“. Doch auch
unabhängig vom Pflege-Bahr ist die
Verunsicherung in der Bevölkerung
groß: 70 Prozent der Deutschen
räumen ein, nicht zu wissen, ob sie
für den Fall der Pflegebedürftigkeit
ausreichend abgesichert sind. Dies
sind Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern
im Auftrag der Süddeutschen
Krankenversicherung.
Versorgungslücken schließen
„Wir sehen uns als Krankenversicherung
aufgerufen, die Menschen noch stärker
als bisher über die Absicherung im Pflege-
fall aufzuklären“, sagt Dr. Ralf Kantak,
Vorstandsvorsitzender der Süddeutschen
Krankenversicherung. „Der Pflege-Bahr ist
für uns ein wichtiger Schritt in die rich-
tige Richtung. Denn der Gesetzgeber hat
einen günstigen Einstieg in die private
Pflegeversicherung geschaffen. Es bleiben
aber Versorgungslücken – daher können
unsere Versicherten zum Schutz vor zu
hohen Pflegekosten einen individuell ange-
passten Ergänzungstarif wählen.“
Vorteil beim Pflege-Bahr:
Es besteht
Kontrahierungszwang. Jeder ab 18 Jah-
ren kann unabhängig von Alter und Ge-
sundheitszustand den förderfähigen Zu-
satztarif abschließen. So profitieren alle.
Bei den darüber hinaus sinnvollen Ergän-
zungstarifen ist der Vertragsabschluss mit
vereinfachter Gesundheitsprüfung nur bis
zum 65. Lebensjahr möglich. Personen
mit Geburtsjahr 1948 haben in diesem
Jahr folglich die letzte Chance, sich eine
vollwertige Pflege-Ergänzungsversicherung
mit erleichtertem Zugang zu sichern. Ein
Grund mehr, jetzt zu handeln.
Überlassen Sie Ihre künftige Lebensqualität
nicht dem Zufall – sorgen Sie jetzt vor. Ihre
Kundenberaterin bzw. Ihr Kundenberater
der Volksbank Raiffeisenbank sagt Ihnen,
wie das geht. Vereinbaren Sie gleich Ihren
Gesprächstermin – es lohnt sich!